
<<< News | Blog >>>
2025

7.03.2025
Der Kleingartenverband München e.V. hat am 7.03.2025 die außerordentliche fristlose Kündigung des Pachtverhältnisses vom 01.08.2023 gegenüber Herrn Christian Kraus -
Garten 100 - schriftlich ausgesprochen.
Am Samstag, den 22.02.2025 fand die 60. Ordentliche Generalversammlung der Kleingartenanlage NO 65 e.V. statt.
Gemäß des Tagesordnungspunktes 7.): Antrag des Vorstandes zur Ausschließung des Vereinsmitgliedes Herrn Christian Kraus - Garten 100, hat die GV abgestimmt.
Ergebnis: 50 JA-Stimmen und 1 NEIN-Stimme. Somit ist Herr Christian Kraus kein Vereinsmitglied mehr.
15.03.2025

Wichtige Mitteilung
Am 22.März werden wir das Wasser wieder fließen lassen!
Bitte dreht eure Wasserhähne wieder zu.
05.03.2025


Newsletter März 25
Liebe Gartenfreundinnen und liebe Gartenfreunde,
hier sind unsere Tipps und Informationen für die erste Märzhälfte.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!
weiter lesen - klick HIER
26.02.2025

Heute am 26.02.2025 waren Robert und Norbert Beylich in Potsdam und haben die seit einem Jahr bestellte Telefonzelle geholt.
Dafür wird nun ein Fundament gebaut und das Innenleben wird als Bücherregal ausgebaut.
23.02.2025
Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder
Der Kleingartenverein NO 65 e.V. feiert 25, 30, 40 und 50 Jahre treue Mitgliedschaft!
Am 22.02.2025 fand im Rahmen der 60. Mitgliederversammlung eine besondere Ehrung unserer langjährigen Vereinsmitglieder statt.
In einer feierlichen Zeremonie wurden die Mitglieder, die seit 25, 30, 40 und sogar 50 Jahren Teil unseres Vereins sind, für ihre Treue und ihr Engagement ausgezeichnet.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die Ehrungen, die von Bernd Bock 2.Vorsitzender vorgenommen wurden. „Es ist uns eine große Freude, diese besonderen Mitglieder zu feiern. Euer unermüdlicher Einsatz und eure Loyalität sind das Fundament, auf dem unser Verein steht“, sagte Bernd Bock
Ehrungen im Detail:
25-jährige Mitgliedschaft:
Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden Frau Renate Wolf, Erika Kerschl, Erich Wick und Dorota Vetter geehrt. Ihr Engagement und ihre Unterstützung haben den Verein in vielen Jahren entscheidend geprägt.
30-jährige Mitgliedschaft:
Frau Monika Rieger wurde für ihre 30-jährige Treue ausgezeichnet. In dieser Zeit hat sie nicht nur aktiv am Vereinsleben teilgenommen, sondern auch zahlreiche Projekte und Veranstaltungen mitgestaltet.
40-jährige Mitgliedschaft:
Eine ganz besondere Ehrung ging an Hans Ringlstetter und Herrn Reinhard Bleml, die seit 40 Jahren Teil unserer Gemeinschaft sind. Ihr Wissen und ihre Erfahrung sind für uns alle von unschätzbarem Wert.
50-jährige Mitgliedschaft:
Das Highlight der Veranstaltung war die Ehrung von Josefa Hiptmair und Franz Lindermaier, die seit unglaublichen 50 Jahren dem Verein die Treue halten. Ihre Geschichten und Erinnerungen sind ein lebendiges Zeugnis für die Entwicklung unseres Vereins.
Wir möchten uns bei allen Mitgliedern, die an diesem besonderen Tag teilgenommen haben, für ihr Kommen bedanken. Ein herzlicher Dank geht auch an die Organisatoren und Helfer, die diese Veranstaltung möglich gemacht haben.
Auf die nächsten Jahre voller Freundschaft, gemeinsamer Erlebnisse und unvergesslicher Momente!
Für weitere Informationen und zukünftige Veranstaltungen, besuchen Sie bitte unsere Website unter www.NO-65.de.
Einen besonderen Dank gilt Herrn Herbert Hetzl, der in all den Jahren unermüdlich dreimal im Jahr die Gemeinschaftsarbeit geleitet hat und hoffentlich noch viele Jahre Lust hat!

23.02.2025

Wichtiger Auszug aus dem PROTOKOLL des Verbandes der Mitgliederversammlung am Dienstag, 05.11.2024 Tagungsort: Vereinsgaststätte Kleingartenverein NW 001
- Kleingärtnerische Nutzung und sonstige Regeln laut Bundeskleingartengesetz
und städtische Vorgaben lm Bundeskleingartengesetz wird auf die kleingärtnerische Nutzung hingewiesen, diese beträgt 1/3 der Gesamtfläche. Wichtig ist dabei der ausgewogene Anbau von
Gemüse, Beeren und Obst.
- Unerlaubte Einbauten, z.B. Spülbecken sind nicht erlaubt.
- Cannabis-Anbau:
Der Cannabis-Anbau ist in den Garten-Parzellen grundsätzlich nicht erlaubt. Gesetzlich
wurde dies nur für die Anpflanzung in der Wohnung genehmigt.
23.02.2025

Einen schönen guten Tag 😊!
NaturaPost #90 ist da – schau rein und entdecke unsere neuen Themen.
- Interessante Themen: Insektenforscher: “Wir verstehen nahezu kein einziges Ökosystem”
- Pflanze der Woche: Die Haselnuss (Corylus avellana)
- Wichtig: Vom 1. März bis 30. September ist es verboten, Hecken und Sträucher zu schneiden
- Wissenswertes: Tierhaare im Nest? Lieber nicht!
- Veranstaltungsempfehlungen
- TV-Tipp: Wilde Tiere in der Stadt - Willkommen in der Nachbarschaft
- Wusstest du,...?
Viel Spaß beim Lesen und einen schönen Sonntag wünscht dir das gesamte Team von NaturaDB 😊
weiter lesen KLICK HIER
5.02.2025




29.01.2025

Für die kommende Gartensaison vom 1. April bis 30. Oktober 2025
suchen wir nochVerstärkung in Küche und Service
Wir bieten einen befristeten Saison-Vertrag
( nur mit Anmeldung )Hilfe brauchen wir vor allem bei Veranstaltungen und am
Wochenende, bei schönem Wetter und nach Absprache.Ihre Bewerbung richten Sie bitte an :
gertigassner@gmx.de
oder Sie hinterlassen uns eine schriftliche Kurzbewerbung mitIhrer Telefonnummer in unserem Briefkasten.
Über Geld bzw. der Bezahlung sprechen wir persönlich.
Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Gartensaison 2025
mit Ihrer Hilfe?
4.01.2025
Wir haben die neue Datenschutz-Grundverordnung DSGVO für NO 65 e.V. gem. den geltenden Vorschriften überarbeitet. klick und siehe HIER
2.01.2025
Wir hoffen das ihr gut ins neue Jahr gekommen seid und freuen uns
auf ein schönes Gartenjahr 2025 mit euch.
Der nächste anstehende Termin ist die Generalversammlung
am 22. Februar 2025
Die Jahrestermine für 2025 findet ihr HIER